Die Schmiedewerke Gröditz GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Industriemechaniker/ Mechatroniker (w/d/m) als Anlageneinrichter TSW

interne Stellenausschreibung

  • Gröditz
  • 01.12.2025
  • Vollzeit
  • unbefristet

Wer wir sind

Mit rund 6.000 Kolleginnen und Kollegen ist die GMH Gruppe das klimafreundlichste Stahlunternehmen Deutschlands. Bis 2039 liefern wir CO2-neutralen Stahl an unsere Kunden, die vor allem aus den Bereichen Mobilität, Energie und Maschinenbau stammen. Wir setzen auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit flexiblen Strukturen, flachen Hierarchien und einem ausgeprägten Wir-Gefühl.

Was wir vorhaben

Einrichten der Scheibensprühanlage nach technologischen Vorgaben TQV

  • u.a. Einstellen der Prozessparameter und, Düsenabstand; Düsen wechseln

  • Überwachung der technischen Daten; Optimierung während des Sprühprozesses

Überwachung der Sprühbehandlungen beim Vergüten und Anlassen

  • Erfassung und Auswertung der Prozessparameter und Dokumentation in entsprechenden Protokollen

  • Wartung der Sprühanlage

Einrichtung und Anpassung des elektronischen Messsystems der Warmrundlaufanlage

  • Ein- und Ausbau der Wellen zur Warmrundlaufprüfung

  • Führung Prüfprotokolle Warmrundlaufanlage

  • Wartung der Warmrundlaufprüfanlage

Unterstützung bei Vorbereitung und Durchführung von TR-Schmiedungen (Kurbelwellen schmieden)

  • Werkzeugbereitstellung für die TR-Vorrichtung für die Schmiedungen

  • Mitarbeit beim Ein- und Ausbau der Vorrichtung und Nebenanlagen zum TR-Schmieden

  • Mithilfe im sonstigen Schmiedeprozess beim TR-Schmieden

Sonstiges

  • Überprüfung und Wartung der automatischen HB-Presse, Durchführung von Transportaufgaben

  • Selbständige Härteprüfung an der HB-Presse und mittels Equotip nach Bedarf

  • Mithilfe beim Vergüteprozess unter Anleitung des jeweiligen Vorarbeiters Vergüterei 1. Schicht

  • Durchführung von Kontrollaufgaben und Einleitung von Reparaturen bzw. Filteraustausch nach Bedarf an Feuerlösch- und Sicherheitseinrichtungen, Filter- und Schleifanlagen sowie Lastaufnahmemittel in TSW bei Bedarf

  • Durchführung von mechanischen Kleinreparaturen an den Anlagen TSW und an Werkzeugen (z.B. Ölfilterwechsel an SV)

  • Einhaltung der Vorschriften zum Gesundheits-, Arbeits-, Brand- und Umweltschutz sowie der Ordnung und Sauberkeit im gesamten Bereich der Warmbehandlung 

Wen wir suchen

  • Abschluss als Facharbeiter auf dem Gebiet der elektrischen und/oder mechanischen Instandhaltung

  • Technologiekenntnisse Metallurgie/Umformtechnik

  • Bedienberechtigung für Krane, E-Karren und ASF-Fahrzeuge

  • Brennschneid- und Schweißberechtigung; Schaltberechtigung wünschenswert

  • Prüfung Lastaufnahmemittel nach BGV-Vorschriften

Der Einsatz erfolgt in Tagschicht. Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2025.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Bewerben Sie sich online in unserem Bewerberportal.
Mareen Kießler
HR Business Partner
Tel: +49 35263 - 62 417